«Ich habe viele Gestaltungsmöglichkeiten»

Im Sommer 2024 startete Sophia Meunzel als Trainee in der Infomatik. Knapp sechs Monate später ist sie bereits als Scrum Master tätig – im Rahmen ihres Traineeship.

Inhalt

      _V4A8254_bearbeitet_full.jpg

      «Ich begleite und unterstütze das Scrum Team dabei Hindernisse zu beseitigen und fördere eine agile Arbeitsweise, damit die Entwicklerinnen und Entwickler effektiv und fokussiert arbeiten können.» So beschreibt Sophia Meunzel ihr Traineeship als Scrum Master in der Informatik. Sie sieht es als idealen Einstieg in das Berufsleben nach dem Studium: «Ich habe viele Gestaltungsmöglichkeiten in meinem Traineeship.» In den ersten Monaten konnte Sophia in vier verschiedene Teams eintauchen und lernen, wie diese jeweils das Scrum Framework anwenden. Dabei fiel ihr auf, dass jedes Team andere Schwerpunkte setzt. Und noch etwas ist ihr aufgefallen: «Mein Blick von aussen wurde wertgeschätzt und jedes Team war offen, wenn ich etwas Neues vorschlug.»


      Nach dieser ersten Phase merkte Sophia, dass sie mehr Verantwortung übernehmen kann und möchte. Sie ging auf ihre Vorgesetzten zu und erhielt stückweise mehr Verantwortung. Ende letzten Jahres wurde sie gefragt, ob sie sich vorstellen könne, eine Stelle als Scrum Master in einem Team zu übernehmen. Eine Aufgabe, die Sophia fordert, aber nicht überfordert: «Es war ein fliessender Prozess. Ich werde auf dem ganzen Weg begleitet und kann so mich in einem geschützten Rahmen weiterentwickeln.» Das Traineeship läuft währenddessen weiter. Das gibt Sophia die nötige Sicherheit, diese neue Herausforderung anzunehmen: 

      «Ich habe keine Angst, Verantwortung zu übernehmen, denn ich weiss: Ich werde nicht alleine gelassen»

      Sophia Meunzel


      Was ihr ausserdem Sicherheit gibt, ist das Wissen, dass sie ohne Probleme auch «Nein» zur Stelle als Scrum Master hätte sagen können. «Hätte ich gesagt, es wäre mir zu früh oder ich brauche noch mehr Unterstützung, dann wäre das Team auf mich eingegangen und wir hätten gemeinsam eine Aufgabe oder eine Lösung gesucht.»


      Dass sie nach fünf Monaten bereits Scrum Master in einem Team ist, war für Sophia zu Beginn ihres Traineeships nicht absehbar. Doch genau darin sieht sie die Stärke dieser Ausbildung: «Es wurde von Anfang an auf mich eingegangen und ich hatte die Möglichkeit, die Ausbildung mitzugestalten.» Auch Austausche in andere Abteilungen sind im Traineeship Scum Master eine Möglichkeit. 


      Noch knapp ein Jahr dauert die Ausbildung von Sophia. Sie kann sich gut vorstellen darüber hinaus bei der Suva zu bleiben: «Ich habe das Gefühl, dass ich mich bei der Suva auch übers Traineeship weiterentwickeln kann, fachlich und persönlich.»

      Finden Sie diese Seite hilfreich?