Hände schützen wie ein Profi (mit Fachperson)
In unserer Schulung mit Fachperson lernen Ihre Mitarbeitenden die Gefahren von Handverletzungen durch mechanische Risiken kennen. In einem Postenlauf lösen sie praktische Aufgaben zum Thema Handschutz und erfahren, wann sie zu welchen Schutzhandschuhen greifen müssen, um die Hände professionell zu schützen.
Inhalt
Kurz und bündig
In der Schweiz ereignen sich jährlich rund 160 000 Unfälle mit Handverletzungen. Für die Betriebe entstehen dadurch sehr hohe Kosten. Wenn Ihre Fachkräfte wissen, wie Sie Handverletzungen vermeiden, können Sie solche Unfälle und die finanziellen Folgen vermeiden. Deshalb lohnt sich diese Schulung für Ihre Mitarbeitenden ebenso wie für Ihr Unternehmen.
Ziele
Die Teilnehmenden:
- wissen, welche mechanischen Gefahren zu Handverletzungen führen
- schützen sich mit dem richtigen Schutzhandschuh vor Verletzungen
Zielgruppe
- Alle Mitarbeitende, die bei ihren Tätigkeiten Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken tragen müssen
- Für Kunden mit Durchführungsorgan Suva
Inhalt
- Das Modul wird in einer Kiste geliefert und beinhaltet 5 Posten.
Die 5 Posten im Detail
Ihre Mitarbeitenden lösen an jedem der fünf Posten praktische Aufgaben rund um das Thema Handschutz. Das sorgt für einen spannenden und nachhaltigen Wissenstransfer.
Rahmenbedingungen
Raumbedarf und Infrastruktur
- Schulungsraum von ca. 70 m2
- 5 separate Tische für die verschiedenen Posten
Vorgehen
- Frühzeitige Reservation des Moduls (mindestens 8 Wochen vor der gewünschten Durchführung)
- Organisation des Raums mit 5 Tischen
- Teilnehmende informieren und einladen
- Die Fachperson der Suva führt durch den Postenlauf und holt das Feedback der Teilnehmenden ein.
- Allfälliges Feedback an Vorgesetzte
- Kontrolle, ob das Gelernte im Betrieb umgesetzt wird
Modul als Do-it-yourself-Version
Aufgrund des gesetzlichen Auftrages steht dieses Modul nur Betrieben mit Durchführungsorgan Suva zur Verfügung.
Modul bestellen
Ja, ich möchte das Modul durchführen
Dieses Modul wird mit einer Fachperson der Suva durchgeführt. Es findet entweder bei Ihnen vor Ort oder an einem Drittstandort statt.